Der 2. Brief des Apostels Paulus an die Thessalonicher


Kapitel:  01 | 02 | 03 |

Gnaden- und Friedensgruß

1.1 Paulus und Silvanus und Timotheus der Versammlung (ekklēsia | ἐκκλησίᾳ | N-DFS) der Thessalonicher in unserem Gott-Vater, und [dem] Herrn Jesus Christus. [Apg.18/5; 2Kor.1/19]
1.2 Gnade [ist] euch und Friede von unserem Gott-Vater und [dem] Herrn Jesus Christus. [1Kor.1/3; Kol.1/2; 1Ti.1/2; 1Pe.1/2]

Dank für Glauben, Liebe, Ausharren und Leiden der Thessalonicher

1.3 Zu danken sind wir (d) Gott allezeit schuldig, euch betreff[end], Brüder, so wie es würdig ist, weil euer Glaube über[aus] wächst und die Liebe eines jeden [von] euch allen (h) [zu]einander sich mehrt, [2Th.2/13; 1Th.1/2,3; 3/6,12]
1.4 so dass wir selbst uns euer in den Versammlungen (ekklēsiai | ἐκκλησίαις | N-DFP) (d) Gottes rühmen für euer (d) Ausharren und [eure] Treue in allen euren (d) Verfolgungen und den Drängnissen, (w) die ihr ertragt, [Matth.5/12; Apg.17/5; Rö.8/17-23; 1Th.2/14,19f; 3/3f]
1.5 [als] Anzeichen des gerechten Gerichts (d) Gottes, (h) damit ihr gewürdigt werdet der Regentschaft (d) Gottes, für welche ihr auch leidet, [Luk.21/36; 2Kor.7/14; Php.1/28; 1Pe.4/17]

Das Geschehen in der Enthüllung Jesu, und Gebet um Kraft für diese Zeit

1.6 so wie es denn bei Gott gerecht ist, denen, die euch bedrängen, Drängnis [zu] vergelten, [Luk.18/7f; Offb.18/6; Rö.1/18, 19; 2/8; 10/16; 12/19; 1Kor.3/7; 1Pe.2/13,23; Mi.5/14]
1.7 und euch, den Bedrängten, Entspannung mit uns in der Enthüllung (apokalypsei | ἀποκαλύψει | N-DFS) des Herrn Jesus vom Himmel mit den Engeln seiner Vermögens[macht], [Matth.25/31; 2Pe.3/7; Heb.2/1; Jes.29/6; 66/15]
1.8 in [einer] Feuerflamme, denen Rechtsausführung gebend, die Gott nicht wahrnehmen, und denen, die dem Evangelium unseres Herrn Jesus Christus nicht gehorchen; [2Pe.3/7]
1.9 (w) die werden Recht[sgewalt] (dikēn | δίκην | N-AFS) erleiden, äonische (aiōnion | αἰώνιον | Adj-AMS) Vertilgung (olethron | ὄλεθρον | N-AMS) weg vom Angesicht des Herrn und weg von der Herrlichkeit seiner Stärke, [Matth.25/41,46; Jud.7; Jes.2/10,19,21]
1.10 wenn er kommt, um in seinen (d) Heiligen verherrlicht zu werden und bestaunt [zu] werden in allen denen, die geglaubt haben – da unser Zeugnis an euch geglaubt worden ist – in jenem (d) Tag. [Rö.2/16; Kol.1/27; 3/4; Weish.5/1,16f]
1.11 Dahingehend beten wir auch allezeit euch betreffend, auf dass unser (d) Gott euch der Berufung würdig [erachte] und vervollständige alles Wohlgefallen [an] Gutheit und [das] Wirken [des] Glaubens in Vermögen[skraft], [2Th.2/16,17; 1Th.1/2,3; 2/12; 3/12,13; 4/3]
1.12 damit der Name unseres Herrn Jesus in euch verherrlicht werde und ihr in ihm, gemäß der Gnade unseres (d) Gottes und [des] Herrn Jesus Christus. [Php.1/20; 1Pe.4/2,11,16]

Zeit und Umstände des Kommens des Herrn und der Enthüllung des Gesetzlosen

2.1 Wir bitten euch aber, Brüder, betreffs der Anwesenheit (parousias | παρουσίας | N-GFS) unseres Herrn Jesus Christus und unserer Zusammenführung (episynagōgēs | ἐπισυναγωγῆς | N-GFS) auf ihn [zu], [Matth.24/31; 1Th.4/13f]
2.2 (h) dass ihr nicht schnell erschüttert werdet, [weg] vom (d) Denken, aber [auch] nicht bestürzt seid, weder durch Geist noch durch Wort, noch durch Brief, als [angeblich] durch uns, als ob der Tag des Herrn [schon] dasteht. [Matth.24/4f; 1Th.5/2f]
2.3 Niemand täusche euch gemäß irgendeiner Weise, dass [er dasteht], so nicht vorher der Abfall kommt und enthüllt (apokalyphthē | ἀποκαλυφθῇ | V-ASP-3S) wird der Mensch der Gesetzlosigkeit, der Sohn des Verderbens (apōleias | ἀπωλείας | N-GFS), [Matth.24/4-10f; Joh.17/12; Offb.17/10f; 1Joh.2/18f; Eph.5/6; 2Pe.2/1f]
2.4 der [allem] widerstrebt und [sich] über alles überhebt, [was] Gott oder Geehrtes genannt wird, so dass er sich (h) in den Tempel (naon | ναὸν | N-AMS) Gottes setzt und sich selbst bescheinigt, dass er Gott ist. [Da.11/36; Jes.14/13,14; Ez.28/2]
2.5 Erinnert ihr euch nicht, dass ich, als ich noch (z) bei euch [war], euch dieses sagte? [Luk.24/49; Apg.17/1f]
2.6 Und nun nehmt ihr das Festhaltende (katechon | κατέχον | V-PPA-ANS) wahr, (h) damit er in (d) seiner Frist (kairō | καιρῷ | N-DMS) enthüllt (apokalyphthēnai | ἀποκαλυφθῆναι | V-ANP) wird.
2.7 Denn das Geheimnis der Gesetzlosigkeit in[nen]wirkt (energeitai | ἐνεργεῖται | V-PIM-3S) schon, allein der Festhaltende (katechōn | κατέχων | V-PPA-NMS) [ist] jetzt, bis er aus [der] Mitte werde (genētai | γένηται | V-ASM-3S). [Offb.17/5; Apg.20/29; 1Joh.2/18; 4/3; 1Mo.3/5]
2.8 und dann wird der Gesetzlose enthüllt werden, den der Herr Jesus beseitigen wird [durch] den Geist seines Mundes und unwirksam [machen] durch die Auferscheinung seiner Anwesenheit; [Jes.11/4; Offb.19/15,20]
2.9 [ihn], dessen Anwesenheit gemäß der Wirksamkeit des Satans ist, (h) mit allem Vermögen und [mit] Zeichen und Wundern [der] Fälschung [Matth.24/24; Offb.13/13f; 5Mo.13/1f]
2.10 und in jeder Täuschung [der] Ungerechtigkeit [für] die, [welche ins] Verderben [gehen], weil [sie] die Liebe der Wahrheit nicht empfangen haben (h) zu ihrer Errettung. [2Th.2/12,13; 1/8; 1Joh.4/3; Rö.1/21f; 2Kor.2/15]
2.11 Und deshalb sendet ihnen (d) Gott Innenwirken des Irrtums, (h) dass sie der Fälschung glauben, [Matth.24/24; Joh.3/19,20; 5/43; 1Ti.4/1; Ez.20/24,25]
2.12 auf dass alle gerichtet werden die der Wahrheit nicht glauben, sondern Wohlgefallen [finden an] der Ungerechtigkeit. [Joh.3/19; 8/46; Rö.1/18,32]

Dank für Erwählung und Zuspruch zur Standhaftigkeit, sowie für gegenseitige Fürbitte

2.13 Wir aber schulden Gott allezeit euch betreff[end] zu danken, vom Herrn geliebte Brüder, dass (d) Gott euch von Anfang (archēs | ἀρχῆς | N-GFS) [an] vorgezogen hat (h) zur Rettung (sōtērian | σωτηρίαν | N-AFS) in Heiligung [des] Geistes und [in] Treue [der] Wahrheit, [Eph.1/4; 1Th.1/4; 2/12]
2.14 (h) wozu er euch auch berief durch unser Evangelium, hinein in Um[schirmung]machen[des der] Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus. [1Th.2/12; 4/1; 5/9; 2Ti.3/14; Tit.2/14]
2.15 Demnach daher, Brüder, stehet fest und haltet die Überlieferungen, (w) die ihr gelehrt (edidachthēte | ἐδιδάχθητε | V-AIP-2P) wurdet, sei es durch Wort, sei es durch unseren Brief. [2Th.3/6; 1Kor.11/2; 1Th.3/2]
2.16 Er selbst aber, unser (d) Herr Jesus Christus, und (d) Gott, unser (d) Vater, der uns liebt und äonischen ( | aiōnian | αἰωνίαν | Adj-AFS) Zuspruch gibt und gute Erwartung in Gnade, [2Th.1/11; Joh.3/16; Rö.15/13; 1Th.4/13; Eph.3/16; 1Pe.1/3]
2.17 möge euren Herzen zusprechen und möge festigen in jedem guten Werk und Wort. [1Th.3/13]

Ermahnungen

3.1 Im übrigen, Brüder, betet betreffs uns, auf dass das Wort des Herrn laufe und verherrlicht werde, so, wie [es] auch zu euch [kam],
3.2 und auf dass wir geborgen werden weg von den ungehörigen und bösen Menschen; denn nicht aller [ist] die Treue (pistis | πίστις | N-NFS). [2Th.1/4; 2/2; Apg.2/40; 17/31]
3.3 Treu (pistos | πιστὸς | Adj-NMS) ist aber der Herr, (w) der euch befestigen und bewahren wird, weg von dem Bösen. [1Th.5/24; 1Kor.1/9; Php.1/6]
3.4 Wir [sind] aber zuversichtlich im Herrn, euch betreffend, dass [ihr], (w) was wir anweisen (parangellomen | παραγγέλλομεν | V-PIA-1P), sowohl tut als auch tun werdet. [1Th.5/11; 2Kor.7/16]
3.5 Der Herr aber richte eure (d) Herzen (h) auf die Liebe (d) Gottes und (h) auf das (d) Ausharren des Christus. [Offb.1/9; 1Th.1/3; Php.1/29; Heb.12/2,3]

Verhalten und Maßnahmen gegenüber unordentlichen Gliedern der Ekklesia

3.6 Wir weisen (parangellomen | παραγγέλλομεν | V-PIA-1P) euch aber an, Brüder, im Namen unseres Herrn Jesus Christus, euch zurückzuziehen von jedem Bruder, der unordentlich wandelt und nicht gemäß der Überlieferung, welche [alle] unsererseits empfangen haben. [2Th.3/14; 2/15; Matth.18/17; 1Th.4/1,2; Rö.16/17; 1Kor.5/11]
3.7 Denn ihr selbst nehmt wahr, wie [man] uns nachahmen soll, da wir nicht unordentlich waren unter euch, [1Th.1/6; 2/10]
3.8 auch haben wir nicht jemandes Brot geschenkweise gegessen, sondern wir haben in Mühe und Anstrengung Nacht und Tag gearbeitet, (z) (d) [um] nicht jemand [von] euch beschwerlich [zu] sein. [Apg.20/33,34; 1Th.2/9,10; 2Kor.11/7f]
3.9 Nicht, dass wir dazu nicht die Autorität haben, sondern auf dass wir uns selbst euch zum Vorbild gäben, (h) (d) damit [ihr] uns nachahmt. [Luk.10/7; Apg.20/35; 1Kor.9/4f]
3.10 Denn auch als wir (z) bei euch waren, wiesen (parēngellomen | παρηγγέλλομεν | V-IIA-1P) wir euch an: Dass, wenn jemand nicht arbeiten will, er aber [auch] nicht essen soll. [Matth.10/10; 1Mo.3/19]
3.11 Denn wir hören, [dass] einige unter euch unordentlich wandeln, nichts arbeiten, sondern Vorwitzige [sind]. [Rö.1/24; 1Ti.5/13; Spr.12/11]
3.12 (d) Aber solche weisen (parangellomen | παραγγέλλομεν | V-PIA-1P) wir an und sprechen ihnen im Herrn Jesus Christus zu, auf dass sie in Stille arbeitend ihr [eigenes] (d) Brot essen. [2Th.3/6; 1Th.4/11,12]
3.13 Ihr aber, Brüder, werdet nicht entmutigt, Ideales [zu] tun. [Gal.6/9]
3.14 Wenn aber jemand unserem (d) Wort durch den Brief nicht gehorsam ist, diesen bezeichnet, habt keinen Umgang mit ihm, auf dass er beschämt werde; [2Th.3/6; Matth.18/17; 1Kor.5/9f]
3.15 und betrachtet ihn nicht als Feind, sondern ermahnt [ihn] als Bruder. [Matth.18/15f; 1Th.5/14; 3Mo.19/17]

Segenszuspruch und Grußformel

3.16 Er selbst aber, der Herr des Friedens, möge euch den Frieden fortwährend auf alle Weise geben. Der Herr [ist] mit euch allen. [1Th.5/23; 2Kor.9/8; Rö.15/33; Php.4/9]
3.17 Der Gruß mit meiner, des Paulus, Hand, welches [das] Zeichen ist in jedem Brief; also schreibe ich. [2Th.2/2; Rö.16/22; 1Kor.16/21]
3.18 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus [ist] mit euch allen.