Der 2. Brief des Apostels Johannes


Kapitel:  01 |

Absender, Empfänger, Zuspruch

1.1 Der Älteste [der] auserwählten Herrin und ihren Kindern, (w) die ich liebe in Wahrheit; und nicht ich allein, sondern auch alle, die die Wahrheit [er]kannt haben, [3Joh.1; 1Pe.5/1,13; 1Ti.4/3; 2/4]
1.2 wegen der Wahrheit, der, [die] in uns bleibt und mit uns sein wird hinein in den Äon (aiōna | αἰῶνα | N-AMS).
1.3 Mit uns wird sein Gnade, Erbarmen, Friede von [dem] Gott-Vater und von Jesus Christus, dem Sohn des Vaters, in Wahrheit und Liebe. [1Ti.1/2; 2Ti.1/2; Tit.1/4; Eph.4/15]

Wandel in Wahrheit und Liebe

1.4 Ich wurde sehr erfreut, dass ich von deinen (d) Kindern [einige] gefunden habe, [die] in der Wahrheit wandeln, so, wie wir seitens des Vaters [ein] In[nen]ziel[-Gebot] empfingen. [3Joh.3; 1Joh.1/6; Ps.26/3]
1.5 Und nun bitte ich dich, Herrin, nicht als [ob] ich dir [ein] neues In[nen]ziel[-Gebot] schreibe, sondern [das], welches wir von Anfang (archēs | ἀρχῆς | N-GFS) [an] hatten, auf dass wir einander liebten (kj). [2Joh.1/1; 1Joh.2/7; 3/11; Mark.12/31f]
1.6 Und dies ist die Liebe, auf dass wir gemäß seinen (d) In[nen]ziel[-Gebot]en wandeln. Dies ist das In[nen]ziel[-Gebot], so, wie ihr es von Anfang (archēs | ἀρχῆς | N-GFS) [an] gehört habt, auf dass ihr in ihm wandeltet (kj). [1Joh.5/3]

Kennzeichnung Irreführender, und Warnung vor Gemeinschaft mit ihnen

1.7 Denn viele Irreführende sind (h) in den Kosmos (kosmon | κόσμον | N-AMS) ausgegangen, die nicht Jesus Christus im Fleisch kommend (erchomenon | ἐρχόμενον | pres mid ptcp acc sg masc) bekennen; dies ist der Irreführende und Antichristus. [1Joh.2/18; 4/1f; 2Pe.2/1; Matth.24/5,24]
1.8 Blickt [auf] euch selbst, auf dass ihr nicht verliert, (w) was wir erarbeitet haben, sondern vollen Lohn [da]vonnehmt. [Mark.13/9; Offb.2/25; 3/11; Gal.3/4; 4/11; 1Th.3/5; 1Kor.15/38]
1.9 Jeder, der weitergeht und nicht in der Lehre des Christus bleibt, hat Gott nicht; der, [der] in der Lehre bleibt, dieser hat sowohl den Vater als auch den Sohn. [Joh.7/16; 1Joh.2/22,23; 1/3; 5/12; Eph.2/12]
1.10 Wenn jemand zu euch kommt und diese (d) Lehre nicht bringt, nehmt ihn nicht hinein in [das] Haus und sagt ihm [auch] nicht [einen] Freu[d]en[gruß]. [Tit.3/10; 2Th.3/6; Rö.16/17]
1.11 Denn der, [der] ihm einen Freu[d]en[gruß] sagt, [hat] Gemeinschaft [mit] seinen (d) bösen (d) Werken. [Jak.4/4; 1Ti.5/22; 1Pe.3/12]

Besuchsankündigung und Grüße

1.12 Vieles habe ich euch zu schreiben, ich beschloss es nicht durch Papier und schwarz[e Tinte zu tun], sondern ich erwarte, [dass ich] zu euch [kommen] werde und [von] Mund zu Mund reden werde, auf dass unsere (d) Freude vervollständigt sei. [3Joh.13,14; 1Joh.1/4; Jer.36/4]
1.13 Es grüßen dich die Kinder deiner auserwählten Schwester.