Der 3. Brief des Apostels Johannes
Diotrephes als Gegenbeispiel
1.1 Der Älteste dem geliebten Gajos, (w) den ich liebe in Wahrheit. [2Joh.1; Rö.16/23]
1.2 Geliebter, betreffs allem wünsche ich dir Wohlgelingen und gesund [zu sein], so, wie [es] deiner (d) Seele wohlgelingt. [2Joh.4; Tit.1/13]
1.3 Denn ich wurde sehr erfreut, [als] Brüder kamen und bezeugten deine (d) Wahrheit, so, wie du in Wahrheit wandelst. [2Joh.4; Ps.26/3]
1.4 Größere Freude habe ich nicht [als] dies, dass ich höre, [dass] meine (d) Kinder in der Wahrheit wandeln. [1Kor.4/15; Gal.4/19; Phm.10]
Gastfreundschaft für reisende Brüder
1.5 Geliebter, treu (piston | πιστὸν | Adj-ANS) tust du [in] (w) dem, wenn du hinein in die Brüder wirkst, und dies [für] fremde
1.6 – welche deine (d) Liebe vor [der] Versammlung (ekklēsias | ἐκκλησίας | N-GFS) bezeugen – welchen du ideal tun wirst, wenn du sie, (d) Gottes würdig, weitergeleitest. [Tit.3/13; Rö.15/24; 1Th.2/12]
1.7 Denn für den Namen gingen sie hinaus, nicht eines nehmend von den Nationischen. [Apg.5/41; 1Th.2/12; Matth.10/8; 1Kor.9/12]
1.8 Wir sind daher schuldig, (d) solche aufzunehmen, auf dass wir Mitarbeiter der Wahrheit werden. [Matth.10/14f,40; Rö.16/2; Luk.10/8; Heb.13/2; 10/33]
Diotrephes als Gegenbeispiel
1.9 Ich schrieb der Versammlung (ekklēsia | ἐκκλησίᾳ | N-DFS) etwas, aber Diotrephes, der es liebt Vorderster [von] ihnen [zu sein], nimmt uns nicht an.
1.10 Deshalb, wenn ich komme, werde ich [an] seine (d) Werke erinnern, die er tut, uns [mit] bösen Worten nachtratschend; und sich hiermit nicht begnügend, empfängt er selbst die Brüder nicht und wehrt auch denen, die [es] beschließen, und wirft [sie] aus der Versammlung (ekklēsias | ἐκκλησίας | N-GFS). [3Joh.5; Matth.23/13]
Nachahmer des Guten sind göttlich Bezeugte
1.11 Geliebter, ahme nicht das Üble nach, sondern das Gute. Der, [der] Gutes tut, ist aus (d) Gott; der, [der] Übles tut, hat (d) Gott nicht gesehen. [1Pe.3/11,13; Ps.37/27; Rö.12/9; 1Joh.2/29; 3/6,9,10; Apg.19/24f]
1.12 [Dem] Demetrios ist bezeugt worden von allen, auch von der Wahrheit selbst; aber auch wir bezeugen, und du nimmst wahr, dass unser (d) Zeugnis wahr ist. [Joh.19/35; 21/24]
Schluss und Grüße
1.13 Ich hatte [vor], dir vieles zu schreiben, jedoch ich will dir nicht durch schwarz[e Tinte] und [Schreib]rohr schreiben, [2Joh.12; 2Kor.3/3; Jer.36/18]
1.14 ich erwarte aber, dich bald zu sehen, und wir werden [von] Mund zu Mund sprechen. [2Joh.12]
1.15 Friede dir. [Es] grüßen dich die Freunde. Grüße die Freunde gemäß Namen. [Joh.15/13f; 20/19; 1Pe.5/14]