Der Brief des Apostels Paulus an Philemon


Kapitel:  01 |

Absender, Empfänger, Segensgruß

1.1 Paulus, ein Gebundener Christi Jesu, und Timotheus, der Bruder, Philemon, dem Geliebten und Mitarbeiter [von] uns, [Apg.28/16; Rö.16/3; 2Kor.1/1; Eph.3/1; 6/20]
1.2 und Apphia, der Schwester, und Archippus, unserem Mitkrieger, und der Herausgerufenen (ekklēsia | ἐκκλησίᾳ | N-DFS), gemäß deinem Haus. [Rö.16/5; Kol.4/15]
1.3 Gnade euch und Friede von unserem Gott-Vater und [dem] Herrn Jesus Christus! [Kol.1/2; 1Pe.1/2]

Dank und Fürbitte

1.4Ich danke meinem Gott, allezeit [wenn] ich deiner in meinen Gebeten gedenke, [Rö.1/8; Php.1/3f]
1.5 [weil ich von] deiner Liebe und der Treue höre, die du zu dem Herrn Jesus hast und (h) in all die Heiligen, [Eph.1/15; Kol.1/4]
1.6 damit die Gemeinschaft deiner Treue in[nen]wirksam werde in der Erkenntnis alles Guten, das in euch [ist] hinein in Christus. [1Kor.2/12; Tit.1/4; 2Pe.1/1; Joh.10/11; Heb.10/24]
1.7 Denn ich hatte viel Freude und Zuspruch auf[grund] deiner Liebe, weil die Innersten (splanchna | σπλάγχνα | N-NNP) der Heiligen beruhigt worden sind durch dich, Bruder. [Phm.20; 2Ti.1/16]

Fürsprache für Onesimus

1.8 Deshalb, obwohl ich große Freimütigkeit in Christus habe, dir anzuordnen, was gebührend ist, [2Kor.7/4,13; 8/8; 1Th.2/7; 4/9; 2Th.3/6]
1.9 [ja] der Liebe wegen spreche ich vielmehr zu als [ein] solcher, Paulus, der Bejahrte, nun aber auch Gebundener Christi Jesu. [Phm.1]
1.10 Ich spreche dir zu betreffs meines Kindes, das ich gezeugt habe in den Banden, Onesimus, [1Kor.4/15; Gal.4/19; Kol.4/9]
1.11 der dir einst unbrauchbar war, nun aber auch dir und mir wohlbrauchbar ist. [Phm.18; 1Ti.4/8]
1.12 Den ich dir wieder sende – ihn, das ist mein Innerstes (splanchna | σπλάγχνα | N-NNP) [Nimm ihn auf!] [Phm.17; 1Sa.18/1,3]
1.13 welchen ich beschloss bei mir selbst [zu] behalten (katechein | κατέχειν | V-PNA), auf dass er für dich mir diene in den Banden des Evangeliums. [1Kor.16/16,17; Php.2/30; Kol.4/9]
1.14 Aber ohne deine Kenntnis will ich nichts tun, auf dass deine Wohltat nicht wie genötigt sei, sondern freiwillig. [2Kor.9/7]
1.15 Denn vielleicht ist er deswegen (z) für [eine] Stunde getrennt gewesen, auf dass du ihn äonisch (aiōnion | αἰώνιον | Adj-AMS) besitzen sollst, [1Mo.45/5,8]
1.16 nicht mehr als Sklaven, sondern [als] mehr als [einen] Sklaven, als geliebten Bruder, vor allem mir, wieviel mehr aber dir, sowohl im Fleisch [als] auch im Herrn. [Matth.23/8; 1Kor.7/20; Eph.6/5; 1Ti.6/1]
1.17 Wenn du mich daher [als] Gemeinschafter hast, so nimm ihn auf wie mich! [Phm.1,6,12]
1.18 Wenn er dir aber irgend[wie] Unrecht getan hat oder [dir] etwas schuldet, rechne dies mir an! [Tit.2/10]
1.19 Ich, Paulus, ich schreibe es mit meiner Hand, ich will bezahlen; ich [brauche] dir nicht zu sagen, dass du auch dich selbst mir schuldig bist. [1Kor.9/11; 2Th.3/17]
1.20 Ja, Bruder, ich möchte von dir Vorteil haben im Herrn. Beruhige mein Innerstes (splanchna | σπλάγχνα | N-ANP) in Christus!

Erwartung, Grüße und Gnadenzuspruch

1.21 [Weil ich von] deinem Gehorsam überzeugt bin, habe ich dir geschrieben, wissend, dass du auch über [das hinaus], was ich sage, tun wirst. [2Kor.7/15,16]
1.22 Zugleich aber bereite mir auch eine Unterkunft! Denn ich erwarte, dass ich durch eure Gebete euch werde gegnadet werden. [2Kor.1/11; Heb.13/19; Php.1/25]
1.23 Es grüßt dich Epaphras, mein (zs) [Mit]gefangener in Christus Jesus, [Php.2/25; Kol.1/7; 4/12]
1.24 Markus, Aristarchos, Demas, Lukas, meine Mitarbeiter. [Apg.12/12,25; 15/37; 19/29; 20/4; 27/2; Kol.1/7; 4/10,14]
1.25 Die Gnade des Herrn Jesus Christus [ist] mit eurem Geist. Amen.