Der Brief des Apostels Paulus an die Epheser
Absender, Empfänger und Gnadengruß
1.1 Paulus, Apostel Jesu Christi durch [den] Willen Gottes, den Heiligen und Treuen (pistois | πιστοῖς | Adj-DMP) in Christus Jesus, die in Ephesus sind. [1Kor.1/1,2; 2Kor.1/1; Apg.18/19]
1.2 Gnade [ist] euch und Friede von unserem Gott-Vater, und [dem] Herrn Jesus Christus. [2Pe.1/2]
1.3 Gesegnet [ist] der Gott und Vater unseres (d) Herrn Jesus Christus, der, [der] uns segnet in jeder geistlichen Segnung in den Aufhimmlischen in Christus, [Joh.15/16; 2Ti.1/9; 2Kor.1/3; Gal.3/14; 1Pe.1/3]
1.4 so, wie er uns auserwählte in ihm vor Herabwurf (katabolēs | καταβολῆς | N-GFS) [des] Kosmos (kosmou | κόσμου | N-GMS), [dass] wir Heilige und Makellose vor ihm sind in Liebe, [Eph.3/11; Kol.1/22; 2Ti.1/9; 1Pe.1/20]
1.5 uns vorersehend hinein in Sohnessetzung durch Jesus Christus – hinein in ihn – gemäß dem Wohlgefallen seines (d) Willens, [Eph.2/4; Rö.8/29; Joh.1/12f; 1Joh.3/1]
1.6 hinein in Lob[preis der] Herrlichkeit seiner (d) Gnade, [mit] (w) der er uns begnadet in dem Geliebten. [Matth.3/17; Kol.1/13]
1.7 In welchem wir die Erlösung haben durch sein (d) Blut, die Erlassung der Danebenfälle gemäß dem Reichtum seiner (d) Gnade, [Eph.2/7; Apg.20/28; Rö.9/23; Kol.1/14; Heb.9/12]
1.8 welche er überfließen [lässt] hinein in uns in aller Weisheit und Besonnenheit, [Eph.1/17; Kol.1/9]
1.9 uns bekannt[mach]end das Geheimnis seines (d) Willens gemäß seinem (d) Wohlgefallen, (w) das er sich vorsetzte in ihm [Eph.3/9; Rö.16/25; Kol.1/26]
1.10 hinein in [die] Verwaltung (oikonomian | οἰκονομίαν | N-AFS) der Vervollständigung (plērōmatos | πληρώματος | N-GNS) der Fristen (kairōn | καιρῶν | N-GMP), [um] die Alle in dem Christus hinaufzuhaupten (anakephalaiōsasthai | ἀνακεφαλαιώσασθαι | V-ANM), die in den Himmeln, und die, [die] auf der Erde [sind], in ihm, [Eph.1/4; 2/14; 3/11; Joh.10/16; Offb.5/13; Gal.4/4; Rö.8/28; Kol.1/18-20]
1.11 in welchem wir auch belost wurden [als] Vorersehene (p) gemäß Vorsatz des In[nen]wirkenden die Alle gemäß dem Rat[schluss] seines (d) Willens, [Eph.1/18; Apg.26/18; Rö.8/28,29; 5Mo.4/20; 32/9]
1.12 (h) dass wir (h) zum Lob[preis] seiner Herrlichkeit sind, die [wir] Vorhererwartende in dem Christus [sind]. [Eph.1/6; Luk.2/38; Apg.26/6,7; Gal.3/23; Jes.43/7,21]
Die Versiegelung der Glaubenden und das Angeld des Geistes
1.13 In welchem auch ihr [seid, als] Hörende das Wort der Wahrheit, das Evangelium eurer (d) Rettung (sōtērias | σωτηρίας | N-GFS), in welchem auch ihr [als] Glaubende versiegelt wurdet [mit] dem Geist der Verheißung, dem heiligen; [Eph.2/17; 4/30; Apg.19/6; 2Kor.1/22; 6/7; Heb.2/3]
1.14 welcher Angeld unseres (d) Erbes ist (h) zur Freilösung des Um[uns]getanen, hinein in Lobpreis seiner Herrlichkeit. [2Kor.1/21,22; 5/5; Tit.2/14; 1Pe.2/9]
Gebetsanliegen des Paulus
1.15 Deshalb auch ich, hörend von eurer (d) Treue in dem Herrn Jesus und der Liebe (d) (h) zu allen (d) Heiligen, [Kol.1/4; Rö.1/8,16]
1.16 ruhe ich nicht, für euch [zu] danken, gedenkend in meinen (d) Gebeten, [Rö.1/9; Kol.1/9; Php.1/3]
1.17 auf dass der Gott unseres (d) Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, euch gebe Geist [der] Weisheit und [der] Enthüllung in seiner Erkenntnis, [Rö.6/4; 1Kor.2/10; 11/3]
1.18 [als] Erleuchtetwordene [bezüglich] der Augen eures (d) Herzens, (h) (d) [damit] ihr wahrnehmt, welche die Erwartung seiner (d) Berufung ist, welcher der Reichtum der Herrlichkeit seines (d) Erbes in den Heiligen [Matth.13/15; Ps.19/9; 1Pe.1/3,4; 2Kor.4/4]
1.19 und welche die überragende Größe seiner (d) Vermögen[skraft ist] hinein in uns, die Glaubenden, gemäß der In[nen]wirkung der Halte[kraft] seiner (d) Stärke, [Eph.2/5f; 3/7,20; Apg.19/11f; 1Kor.2/5; Kol.2/12]
Die Erhöhung des Christus über jede Autorität
1.20 welche er in[nen]wirkte (enērgēken | ἐνήργηκεν | V-RIA-3S) in dem Christus, ihn aus Gestorbenen (nekrōn | νεκρῶν | Adj-GMP) erweckend und ihn in [seiner] Rechten (dexia | δεξιᾷ | Adj-DFS) setzend in den aufhimmlischen (epouraniois | ἐπουρανίοις | Adj-DNP) [Bereichen], [Apg.3/15f; 1Pe.3/22; Ps.110/1]
1.21 über (hyperanō | ὑπεράνω | Prep) jedem Anfänglichen (archēs | ἀρχῆς | N-GFS) und jeder Autorität (exousias | ἐξουσίας | N-GFS) und Vermögen[skraft] (dynameōs | δυνάμεως | N-GFS) und Herrschaft (kyriotētos | κυριότητος | N-GFS) und jeden Namen, [der] genannt wird, nicht allein in diesem Äon (aiōni | αἰῶνι | N-DMS), sondern auch in dem künftigen [Äon]. [Matth.28/18; Php.2/911; Kol.2/10]
1.22 Und alles unterordnete (hypetaxen | ὑπέταξεν | V-AIA-3S) er unter seine (d) Füße; und er gab ihn [als] Haupt über alles der Versammlung (ekklēsia | ἐκκλησίᾳ | N-DFS), [Eph.1/10; Ps.8/7,8; Matth.11/27; 28/18; Rö.8/34; 1Kor.12/27]
1.23 welche sein (d) Leib ist, die Vervollständigung (plērōma | πλήρωμα | N-NNS) des[sen, der] das All (panta | πάντα | Adj-ANP) in allem (pasin | πᾶσιν | Adj-DNP) vervollständigt (plēroumenou | πληρουμένου | V-PPM-GMS). [Eph.3/19; 4/10,12; Apg.17/25f; Rö.12/5; 1Kor.12/27; Kol.1/19; 2/9]
Was wir waren
2.1 Auch euch, [die ihr] Gestorbene seid in euren (d) Danebenfällen und (d) Verfehlungen, [Luk.15/24; Rö.5/6; 7/10; 8/6; Kol.2/13]
2.2 in (w) denen ihr einst wandeltet gemäß dem Äon (aiōna | αἰῶνα | N-AMS) dieses (d) Kosmos (kosmou | κόσμου | N-GMS), gemäß dem Anfänglichen (archonta | ἄρχοντα | N-AMS) der Autorität der Luft, des Geistes, der nun in den Söhnen der Unfügsamkeit in[nen]wirkt. [Eph.5/6; 6/11,12; 2Kor.4/4; Joh.12/31; Tit.3/3f]
2.3 In welchen auch [wir] uns einst alle bewegten in den Begierden unseres (d) Fleisches, tuend den Willen (pl) des Fleisches und der Sinne, und waren [von] Natur Kinder [des] Zorns wie auch die Übrigen. [Rö.2/17f; 8/1; 1Kor.2/14; Kol.3/7; 1Pe.2/11]
Die Ekklesia lebt als Sein Gemachtes mit Ihm in den Aufhimmlischen
2.4 (d) Gott aber, [der] reich ist in Erbarmen, um seiner vielen Liebe willen, [mit] (w) der er uns liebt, [Eph.1/7; Rö.2/4; 10/12; 1Joh.3/1]
2.5 machte auch uns, [die] wir in den Danebenfällen Gestorbene sind, zusammen [mit] dem Christus lebend. [In] Gnade seid ihr Errettete! [Eph.1/19f; 5/14; Rö.5/6f; 8/2; Kol.2/12,13]
2.6 Auch erweckte er [uns] zusammen und setzte [uns] zusammen [nieder] in den Aufhimmlischen in Christus Jesus, [Eph.1/3; Rö.4/6f; Heb.12/22-24; 2Kor.4/14; Php.3/20]
2.7 auf dass er in den kommenden (d) Äonen (aiōsin | αἰῶσιν | N-DMP) den überragenden Reichtum seiner (d) Gnade in Milde an uns erzeige in Christus Jesus. [1Ti.1/16]
2.8 Denn [in] der Gnade seid ihr Gerettete (p), durch Glauben, und dies nicht aus euch, Gottes (d) Schenk[gab]e [ist es]; [Rö.3/24,28; 2Ti.1/9; Gal.2/16f]
2.9 nicht aus Werken, auf dass nicht irgendeiner sich rühme. [1Kor.1/29]
2.10 Denn wir sind sein Gemachtes, in Christus Jesus geschaffen worden (p) auf[grund] guter Werke, die (d) Gott vorher bereitete, auf dass wir in ihnen wandelten. [2Kor.5/17,21; Tit.2/14; Heb.13/21]
Vereinigung und Hinzuführung in und durch Christus
2.11 Deshalb gedenkt, dass einst ihr, die Nationen im Fleisch, – die von [denen] der [so]genannten handgemachten Beschneidung im Fleisch, Unbeschnittenheit genannt werden –, [Eph.5/8; 1Kor.12/2; Rö.2/26,29; Kol.2/11f]
2.12 dass ihr [in] jener (d) Frist (kairō | καιρῷ | N-DMS) getrennt wart [von] Christus, Entfremdete (p) [vom] (d) Bürgerrecht (d) Israels und Fremdlinge [betreffs] der Bündnisse der Verheißung; [ihr] hattet keine Erwartung und [wart] ohne Gott in dem Kosmos (kosmō | κόσμῳ | N-DMS). [Eph.1/12; 4/18; Rö.9/4,25,26; 1Th.4/5,13; Ne.2/20]
2.13 Nun aber, in Christus Jesus, wurdet ihr, die ihr einst fern wart, in dem Blut des Christus nahe. [Eph.1/7; Joh.10/16; Jes.49/1; 57/19]
2.14 Denn er ist unser (d) Friede, der die beiden eins machte und die Mittelmauer der Umfriedung auflöste, die Feindschaft, in seinem (d) Fleisch, [Eph.1/10; Mi.5/4; Jes.9/6; Apg.10/36; Kol.1/20]
2.15 das Gesetz der In[nen]ziel-Gebote in Dogmen unwirksam machend, auf dass er die zwei in sich (h) zu einem neuen Menschen erschaffe, Frieden machend, [Joh.11/51,52; Rö.10/4; 2Kor.5/17; Gal.4/3f; Kol.1/22; 2/14]
2.16 und die beiden in einem Leib dem Gott verändere durch den Pfahl, [so] die Feindschaft in ihm umbringend. [1Ti.2/5,6; Kol.1/20f]
2.17 Und kommend verkündete er Frieden euch, den Fernen, und Frieden den Nahen, [Eph.2/13; Jes.57/19; Sach.9/10; Apg.2/39; 10/36]
2.18 da wir (d) beide durch ihn (d) Hinzuführung haben in einem Geist zu dem Vater. [Eph.3/12; Joh.14/6f; Rö.5/2; Gal.4/6]
2.19 Demnach seid ihr nun nicht mehr Fremde und Beisassen, sondern ihr seid (zs) [Mit]bürger der Heiligen und Hausgenossen (d) Gottes, [Eph.2/12; 3/6; Php.3/20; Heb.3/6; 12/22,23]
2.20 aufgebaut (p) auf dem Grund der Apostel und Propheten, wobei Christus Jesus selbst Eckspitze ist. [Eph.3/5; Jes.28/16; Matth.16/18f; 21/42; 1Kor.3/9f]
2.21 In welchem der ganze Wohnbau zusammengefügt (p) wächst (h) zu [einem] heiligen Tempel (naon | ναὸν | N-AMS) im Herrn, [Eph.4/16; 3/9; 2Kor.6/16]
2.22 in welchem auch ihr (zs) [mit]aufgebaut werdet (p) (h) zu [einer] Wohn[stätt]e (d) Gottes im Geist. [1Kor.3/16; 1Pe.2/5]
Die Enthüllung des Geheimnisses des Christus
3.1 Deswegen [bin] ich, Paulus, der Gebundene (d) Christi Jesu für euch, die Nationen, [Eph.4/1; Apg.22/21,22; Php.1/7,13; 2Ti.1/8]
3.2 wenn ihr denn hörtet [von] der Verwaltung der Gnade (d) Gottes, der mir gegebenen hinein in euch, [Eph.3/8f; Apg.9/15; Gal.2/7f]
3.3 da mir gemäß Enthüllung das Geheimnis bekannt gemacht wurde, so, wie ich vorher in Kürze schrieb, [Eph.1/9,10; 2/11f; Gal.1/12]
3.4 woran ihr [als] Lesende mein (d) Verständnis in dem Geheimnis des Christus zu bedenken vermögt, [Rö.16/25f; Kol.4/3]
3.5 (w) das in anderen Generationen den Söhnen der Menschen nicht bekannt gemacht wurde, wie es nun seinen heiligen Aposteln und Propheten im Geist enthüllt wurde, [Eph.2/20; 4/11]
3.6 [dass] die Nationen (zs) Miterben sind und (zs) Mitleib und (zs) Mithaber der Verheißung in Christus Jesus durch das Evangelium, [Eph.1/13,23; 2/12f; Gal.3/28f]
3.7 dessen Diener ich geworden bin gemäß der Schenk[gab]e der Gnade (d) Gottes, die mir gemäß der In[nen]wirkung seiner Vermögen[skraft] gegeben [ist]. [Rö.1/5; 15/16; Kol.1/23,29]
3.8 Mir, dem Allergeringsten aller Heiligen, wurde diese (d) Gnade gegeben, den Nationen den unausspürbaren Reichtum des Christus [zu] evangelisieren [Apg.9/15; 1Kor.15/9,10; Gal.1/16; Kol.1/27]
3.9 und alle [zu] erleuchten [darüber], welches die Verwaltung (oikonomia | οἰκονομία | N-NFS) des Geheimnisses [ist], des von den Äonen (aiōnōn | αἰώνων | N-GMP) [an] in (d) Gott verborgenen, dem Erschaffenden (ktisanti | κτίσαντι | V-APA-DMS) das All (panta | πάντα | Adj-ANP);
Die Aufgabe der Ekklesia und die Auswirkung der Treue des Christus
3.10 auf dass nun den Anfänglichen (archais | ἀρχαῖς | N-DFP) und den Autoritäten in den Aufhimmlischen (epouraniois | ἐπουρανίοις | Adj-DNP) durch die Versammlung (ekklēsias | ἐκκλησίας | N-GFS) die vielbuntige Weisheit (d) Gottes bekannt gemacht werde, [Rö.11/33; Kol.1/16; 1Pe.1/12; Sir.33/11]
3.11 gemäß [dem] Vorsatz der Äonen (aiōnōn | αἰώνων | N-GMP), (w) den er ausführte in (d) Christus Jesus, unserem (d) Herrn, [Eph.1/4,9; 2Ti.1/9]
3.12 in welchem wir (d) Freimütigkeit haben und Hinzuführung im Befugtsein durch seine (d) Treue. [Eph.2/18; Heb.4/16; 10/19; 1Pe.1/21]
Ein Gebet des Apostels Paulus (V.14-21)
3.13 Darum bitte ich, nicht entmutigt zu sein in meinen (d) Drängnissen für euch, welches eure Herrlichkeit ist. [Eph.3/1; 2Kor.4/1,16; 1Th.3/3; 2Ti.1/8; Kol.1/24]
3.14 Deswegen beuge ich meine Knie zu dem Vater [hin], [Eph.1/3]
3.15 aus (w) dem alle Vaterschaft in [den] Himmeln und auf Erden [be]nannt wird (p),
3.16 auf dass er euch gebe gemäß dem Reichtum seiner (d) Herrlichkeit, [in] Vermögen[skraft] halt[hab]end [zu] werden durch seinen (d) Geist (h) an dem inneren Menschen; [Eph.1/7,17; 2/7; 6/10; 2Kor.4/16; Kol.1/11f]
3.17 [dass] der Christus durch den Glauben in euren Herzen wohne, [die ihr] in Liebe gewurzelt (p) und gegründet (p) [seid], [Eph.1/15; Joh.14/23; Kol.2/7; 1Pe.5/10]
3.18 auf dass ihr stark seid, (zs) mit allen (d) Heiligen [zu] erfassen, was die Breite und Länge und Höhe und Tiefe [ist], [Eph.3/9; 2/21; Hi.11/7f]
3.19 außerdem das [zu] kennen, [was] die Kenntnis überragt, [die] Liebe des Christus, auf dass ihr vervollständigt (plērōthēte | πληρωθῆτε | V-ASP-2P) werdet hinein in alle (d) Vervollständigung (plērōma | πλήρωμα | N-NNS) (d) Gottes. [Eph.1/23; Kol.2/2,3; 2Pe.1/3,4]
3.20 Dem aber, der über alles [hinaus] zu tun vermag, über [alle] Maßen [mehr, als] wir erbitten oder erdenken, gemäß der Vermögen[skraft], die in uns in[nen]wirkt, [Eph.1/19f; Rö.16/25f]
3.21 ihm [ist] die Herrlichkeit in der Versammlung (ekklēsia | ἐκκλησίᾳ | N-DFS) und in Christus Jesus hinein in all die Generationen des Äons (aiōnos | αἰῶνος | N-GMS) der Äonen (aiōnōn | αἰώνων | N-GMP). Amen.
Zuspruch zu würdigem Wandel und Einheit
4.1 Ich spreche euch nun [zu], ich, der Gebundene im Herrn, würdig [zu] wandeln der Berufung, [mit] (w) der ihr berufen wurdet (p), [Eph.3/1,6; 6/20; Php.1/27; Kol.1/10; 1Th.2/12]
4.2 mit aller Demut und Sanftmütigkeit, mit Langmut, einander in Liebe ertragend. [Eph.4/32; Apg.20/19; Php.4/5; Kol.3/12]
4.3 Befleißigt euch, die Einheit des Geistes zu hüten (tērein | τηρεῖν | V-PNA) in dem (zs) Band des Friedens. [Rö.12/16; Kol.3/14; 1Kor.12/13]
4.4 Ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen (eklēthēte | ἐκλήθητε | V-AIP-2P) wurdet (p) in einer Erwartung eurer Berufung (klēseōs | κλήσεως | N-GFS); [Rö.12/16; 1Kor.12/4,13,27; Kol.3/11,15]
4.5 Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe (baptisma | βάπτισμα | N-NNS), [1Kor.8/4f; 1Ti.2/5; Gal.3/27; Jud.3]
4.6 ein Gott und Vater aller (pantōn | πάντων | Adj-GMP), der über allen (pantōn | πάντων | Adj-GMP) und durch alle (pantōn | πάντων | Adj-GMP) und in allen (pantōn | πάντων | Adj-GMP) [ist]. [Eph.3/15; 1Kor.12/6; Mal.2/10]
Die Gaben des Hinab- und Hinaufgestiegenen
4.7 Einem jeden aber [von] uns wurde die Gnade gemäß dem Maß der Schenk[gab]e des Christus gegeben. [Joh.7/39; 16/7; Rö.12/3; 1Kor.12/11; 1Pe.4/10]
4.8 Darum sagt er: [Der] Hinaufgestiegene (h) in [die] Höhe, [nahm] Gefangenschaft gefangen und gab den Menschen Gaben. [Ps.68/19; Joh.16/7; Apg.1/2,3; Kol.2/15]
4.9 Aber das: „Er stieg hinauf“, was ist es, wenn nicht dass er auch hinabstieg (h) in die unteren Teile der Erde? [Matth.12/40; 1Pe.3/19]
4.10 Der Hinabgestiegene (katabas | καταβὰς | V-APA-NMS) selbst ist auch der Hinaufgestiegene (anabas | ἀναβὰς | V-APA-NMS) über (hyperanō | ὑπεράνω | Prep) all (pantōn | πάντων | Adj-GMP) die Himmel (ouranōn | οὐρανῶν | N-GMP), auf dass er das All (panta | πάντα | Adj-ANP) vervollständige (plērōsē | πληρώσῃ | V-ASA-3S). [Eph.1/23; Joh.3/13; Heb.4/14; 1Kö.8/27]
4.11 Und er selbst gibt die [einen als] Apostel, die [anderen] aber [als] Propheten, die [anderen] aber [als] Evangelisten, die [anderen] aber [als] Hirten und Lehrer, [Ps.68/12; 1Kor.12/28]
Die Erbauung und das Wachstum des Leibes
4.12 zu der Zurüstung der Heiligen (h) für das Werk [des] Dienstes, (h) für [die] Erbauung des Leibes des Christus, [Eph.1/23; Rö.12/5; 1Pe.2/5]
4.13 bis wir (d) alle hingelangen (h) in die Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes (d) Gottes, (h) in [den] vollend[ungsgemä]ßen (teleion | τέλειον | Adj-AMS) Mann, (h) in [das] Vollmaß des Wuchses der Vervollständigung (plērōmatos | πληρώματος | N-GNS) des Christus; [Eph.1/23; 3/18,19; 1Kor.13/10]
4.14 auf dass wir nicht mehr Unmündige seien, Hin- und Hergeworfene und Umhergetragene [von] jedem Wind der Belehrung in der Arglist der Menschen, in [ihrer Fähigkeit] alles [zu] wirken zu der Methode des Irrtums [hin]. [1Kor.3/1; 14/20; Kol.2/8]
4.15 [Als] Wahrseiende aber in Liebe sollten wir die alle zum Wachsen [bringen] hinein in ihn, (w) der das Haupt ist, Christus. [Eph.1/22; 3/17; 5/23; 1Kor.13/14; Kol.1/18]
4.16 Aus (w) ihm wird (p) der ganze Leib zusammengefügt und zusammengebracht durch jedes unterstützende Gelenk, gemäß [der] In[nen]wirkung im Maß eines jeden Teiles das Wachstum des Leibes [zu] veranlassen (h) zu seiner Erbauung in Liebe. [Eph.2/21; Rö.12/5; 1Kor.12/12; Kol.2/19]
Der Wandel der Nationen
4.17 Dies nun sage und bezeuge ich im Herrn, [dass] ihr nicht mehr wandelt, so, wie auch die Nationen wandeln in [der] Eitelkeit ihres (d) Denksinns; [Rö.1/21; 1Pe.1/18]
4.18 [die] verfinstert worden sind [in] der Denkart, entfremdet worden dem Leben (d) Gottes wegen der Unkenntnis, die in ihnen ist, wegen der Verstockung ihrer (d) Herzen, [Eph.2/1; Rö.1/21; 8/13; Kol.1/21; 1Th.4/5]
4.19 sie, [die] abgestumpft sind, haben sich selbst der Ausschweifung danebengegeben, hinein in Ausübung jeder Unreinheit in Habgier. [Rö.1/24f; 2Pe.2/14]
Das Ablegen des alten und Anziehen des neuen Menschen
4.20 Ihr aber lerntet den Christus nicht so [kennen],
4.21 wenn ihr ihn denn hörtet und in ihm gelehrt (edidachthēte | ἐδιδάχθητε | V-AIP-2P) wurdet, so, wie es Wahrheit in (d) Jesus ist, [1Joh.2/4]
4.22 [dann gilt für] euch, ab[zu]legen [was] gemäß dem vorherigen Wandel [ist], den alten Menschen, den zugrundegehenden gemäß den Begierden der Täuschung, [Rö.6/6; 12/2; Gal.6/8; Kol.3/9]
4.23 [um] verjüngt (ananeousthai | ἀνανεοῦσθαι | V-PNM/P) [zu] werden (p) im Geist eures (d) Denksinnes [Joh.3/3,5; Rö.12/2]
4.24 und den neuen Menschen an[zu]ziehen, den gemäß Gott geschaffenen, in Gerechtigkeit und Ehrerbietung der Wahrheit. [Rö.13/14; Kol.3/10]
Schlussfolgerungen für den Wandel
4.25 Darum legt die Lüge ab [und] sprecht Wahrheit, [ein] jeder mit seinem (d) Nächsten, da wir einander Glieder sind. [Eph.4/16; Kol.3/9; 1Kor.12/27]
4.26 Zürnt, und verfehlt nicht; die Sonne gehe nicht unter über eurer (d) Erzürnung, [Ps.4/5]
4.27 und gebt dem Diabolos keinen [Aufenthalts-]Ort. [Rö.14/16; 1Pe.2/12; Jak.4/7]
4.28 Der Stehlende stehle nicht mehr, vielmehr aber mühe er sich mit den eigenen Händen das Gute wirkend, auf dass er dem, [der] Bedarf hat, etwas mitzugeben habe. [Luk.19/8,9; 1Th.4/11; 2Th.3/8,12]
4.29 Kein fauliges Wort gehe aus eurem Mund heraus, sondern [nur] wenn eines gut [ist] zur Erbauung [bei] (d) Bedarf, auf dass es den Hörenden Gnade gebe. [Eph.5/4; Matth.12/36; Rö.14/19; Kol.3/16; 4/6; 1Ti.5/13]
4.30 Und betrübt nicht den Heiligen (d) Geist (d) Gottes, in welchem ihr versiegelt (esphragisthēte | ἐσφραγίσθητε | V-AIP-2P) wurdet hinein in [den] Tag [der] Erlösung. [Eph.1/13,14; Jes.63/10]
4.31 Alle Bitterkeit und Grimm und Zorn und Geschrei und Lästerung sei von euch weggetan, samt aller Übelhaftigkeit. [Kol.3/8; 1Pe.2/1]
4.32 Werdet aber hinein in einander Milde, [im] Innersten wohl[woll]end, erweist einander Gnade, so wie auch (d) Gott in Christus euch Gnade erweist. [Eph.4/2; Kol.3/12,13; 1Joh.4/10,11]
Hinweise für den Wandel, die Folgen bei Missachtung
5.1 Werdet daher Nachahmer (d) Gottes als geliebte Kinder, [Eph.4/24; Matth.5/48; Luk.6/36; 1Joh.4/7]
5.2 und wandelt in Liebe, so, wie auch der Christus uns liebt und sich selbst für uns danebengab [als] Opfer und Darbringung (d) Gott (h) zu [einem] Duft [des] Wohlgeruchs. [Eph.4/1,2; Mark.12/31; Joh.13/34; 15/13; 1Joh.3/16; Gal.2/20; Php.4/18; 3Mo.1/9]
5.3 Hurerei aber und jede [Art] Unreinheit oder Habgier sollen nicht einmal (i) unter euch genannt sein, so, wie es Heiligen geziemt; [Kol.3/5,6]
5.4 auch Schandbarkeit und Torengeschwätz oder Witzelei, (w) die nicht gebührend sind, sondern viel mehr Dank. [Eph.5/20; 4/29; Matth.12/36]
5.5 Denn dies nehmt wahr [und] wisst, dass jeder Hurer oder Unreine oder Habgierige, (w) der [ein] Götzendiener ist, kein Erb[teil] hat in der Regentschaft des Christus und Gottes. [Matth.6/24,31,32; 1Kor.6/9,10; Gal.5/21; Kol.3/5; Hi.31/24]
5.6 Keiner täusche euch [mit] leeren Worten. Denn deswegen (p) kommt der Zorn (d) Gottes auf die Söhne der Unfügsamkeit. [Eph.4/14; Matth.24/4; Rö.1/18,23f; 1Kor.15/33; Kol.3/6; 2Th.2/3]
Von der Verantwortung, im Licht zu wandeln
5.7 Werdet daher nicht ihre (zs) Mithaber!
5.8 Denn einst wart ihr Finsternis, nun aber [seid ihr] Licht im Herrn. Wandelt als Kinder [des] Lichts!
5.9 Denn die Frucht des Lichts [ist] in jeder Gutheit und Gerechtigkeit und Wahrheit. [Eph.4/15,31,32; Joh.12/35,36; 1Th.5/5]
5.10 [Seid] Prüfende, was dem Herrn wohlgefällig ist, [Rö.12/2]
5.11 und habt nicht Gemeinschaft (zs) mit den unfruchtbaren (d) Werken der Finsternis, vielmehr aber auch überführt [sie]. [Rö.13/12; 2Kor.6/14; 3Mo.19/17]
5.12 Denn das verborgen von ihnen [her] Geschehende, ist schändlich auch [nur zu] sagen. [Rö.1/24; Weish.14/23]
5.13 (d) Alles aber, das überführt wird, ist von dem Licht offenbart; [Joh.3/20,21; 1Kor.14/24f]
5.14 denn alles, (d) was offenbart wird, ist Licht. Darum sagt er: Erwache, der [du] schläfst, und stehe auf aus den Gestorbenen, und der Christus wird dir aufscheinen! [Jes.60/1]
5.15 Blickt daher genau [darauf], wie ihr wandelt, nicht wie Unweise, sondern wie Weise, [Kol.4/5; Matth.10/16; Jak.3/13]
5.16 auskaufend (pl) die Frist (kairon | καιρὸν | N-AMS), da die Tage böse sind.
5.17 Deshalb werdet nicht Unbesonnene, sondern versteht, was der Wille des Herrn [ist].
5.18 Und seid nicht berauscht [mit] Wein, in welchem Asozialität ist, sondern seid vervollständigt im Geist, [Luk.21/34; Rö.12/11; Kol.4/5]
5.19 sprechend [zu] euch selber [in] Psalmen und Hymnen und geistlichen Liedern, dem Herrn [in] euren (d) Herzen spielend und Psalmen [singen]d, [Kol.3/16; Ps.33/2,3; 96/2]
5.20 dankend allezeit für alles dem Gott und Vater im Namen unseres (d) Herrn Jesus Christus, [Eph.2/6,7; Kol.1/12; 3/17; Jes.63/7; 1Th.5/18]
5.21 euch einander unterordnend in [der] Furcht Christi. [Joh.13/14f; Php.2/3; 1Pe.5/5]
Die Unterordnung der Frauen und die Liebe der Männer
5.22 Die Frauen sollen sich den eigenen Männern unterordnen wie dem Herrn! [1Mo.3/16; 1Kor.14/34; Kol.3/18; 1Pe.3/1]
5.23 Weil [der] Mann Haupt (kephalē | κεφαλὴ | N-NFS) der Frau ist, wie auch der Christus [das] Haupt (kephalē | κεφαλὴ | N-NFS) der Versammlung (ekklēsias | ἐκκλησίας | N-GFS) [ist], er, der Retter (sōtēr | σωτὴρ | N-NMS) des Leibes (sōmatos | σώματος | N-GNS). [Eph.1/22,23; 1Kor.11/3]
5.24 Doch wie die Versammlung (ekklēsia | ἐκκλησία | N-NFS) sich dem Christus unterordnet, also auch die Frauen den Männern in allem. [Kol.3/20]
5.25 [Ihr] (d) Männer, liebt die Frauen, so, wie auch der Christus die Versammlung (ekklēsian | ἐκκλησίαν | N-AFS) liebt und sich selbst für sie danebengab, [Eph.5/2; Joh.15/1; 17/3,17f; Mark.16/16; Kol.3/19; Tit.3/5; 1Pe.3/7]
5.26 auf dass er sie heilige, [sie] reinigend im (d) Bad des Wassers (i) [der] Rede,
5.27 auf dass er die Versammlung (ekklēsian | ἐκκλησίαν | N-AFS) sich selbst verherrlicht nebenstellte, die nicht Flecken oder Runzel oder etwas [von] (d) solchen habe, sondern auf dass sie heilig und makellos sei. [Ps.45/14; Hoh.4/7; 2Kor.11/2; Kol.1/22; Tit.2/14]
5.28 Also schulden auch die Männer, ihre (d) Frauen zu lieben wie ihre (d) Leiber. Wer seine (d) Frau liebt, liebt sich selbst. [Eph.5/23]
Das Geheimnis des Leibes des Christus
5.29 Denn keiner hasst jemals sein (d) Fleisch, sondern er ernährt und hegt es, so, wie auch der Christus die Versammlung (ekklēsian | ἐκκλησίαν | N-AFS), [1Kor.12/25f; 2Mo.21/10]
5.30 da wir Glieder seines (d) Leibes sind. [Eph.4/25; Rö.12/5; 1Kor.6/15; 1Mo.2/23]
5.31 Statt dessen wird [ein] Mensch Vater und Mutter zurücklassen und [sich] seiner (d) Frau anschließen, und die zwei werden (h) ein Fleisch sein. [Matth.19/5,6; 1Mo.2/24]
5.32 Dieses (d) Geheimnis ist groß, ich aber sage [es] (h) Christus und (h) die Versammlung (ekklēsian | ἐκκλησίαν | N-AFS) [betreffend]. [2Kor.11/2]
5.33 Indessen auch ihr, (d) [als] Einzelne, ein jeder liebe seine (d) Frau so wie sich selbst; die Frau aber, dass sie den Mann fürchte. [Eph.5/22,28,29]
Epheser 6 – Pflichten der Eltern und Kinder, der Herrschaften und Dienstboten. Standhaftigkeit.
6.1 [Ihr] (d) Kinder, gehorcht euren (d) Eltern im Herrn. Denn dies ist gerecht. [Kol.3/20]
6.2 Wert[schätz]e deinen (d) Vater und deine (d) Mutter, welches das erste In[nen]ziel[-Gebot] (i) mit Verheißung ist,
6.3 auf dass es dir wohl werde und du lange Zeit auf der Erde sein wirst. [2Mo.20/12]
6.4 Und [ihr] (d) Väter, reizt eure (d) Kinder nicht zum Zorn, sondern zieht sie auf in der Unterrichtung und Ermahnung [des] Herrn. [1Mo.18/19; 5Mo.6/7,20f; Spr.19/18,19; 29/17; Ps.78/4; Kol.3/21]
Anweisungen für Sklaven und Herren
6.5 [Ihr] (d) Sklaven, gehorcht den Herren gemäß [dem] Fleisch mit Furcht und Zittern, in Einfachheit eures Herzens, wie dem Christus;
6.6 nicht gemäß Augendienerei, wie Menschengefällige, sondern wie Sklaven Christi, den Willen (d) Gottes aus [ganzer] Seele tuend, [1Kor.7/22; Php.2/12; Kol.3/22; Tit.2/9f; 1Pe.2/18]
6.7 mit Wohldenken [dienen]d [als] Sklaven, wie dem Herrn und nicht [den] Menschen. [Kol.3/23,24]
6.8 Nehmt wahr, dass jeder, wenn er etwas Gutes tut, dies vom Herrn empfangen wird, sei er Sklave, sei er Freier. [Kol.3/24; Rö.2/6; 1Kor.3/8; 2Kor.5/10]
6.9 Und [ihr] (d) Herren, tut (d) dasselbe ihnen gegenüber, das Drohen lassend, wahrnehmend, dass sowohl ihr als auch euer (d) Herr in den Himmeln ist und Parteilichkeit nicht bei ihm ist. [3Mo.25/43. Pr.5/7; 2Makk.15/3f; Rö.2/11; Kol.4/1; 1Pe.1/17]
Die Gesamtrüstung Gottes und ihre Verwendung
6.10 Im (d) Übrigen, lasst euch innen mit Vermögen ausrüsten im Herrn und in der Haltekraft seiner (d) Stärke. [Eph.3/16; Kol.1/11; 1Kor.16/13; 1Joh.4/4; 5/18]
6.11 Zieht die Gesamtrüstung (d) Gottes an, damit (d) ihr gegen die Methoden des Diabolos zu stehen vermögt, [Luk.11/22; 1Joh.4/4; 5/18; Rö.13/12; 2Kor.10/4]
6.12 da unser (d) Ringen nicht gegen Blut und Fleisch ist, sondern gegen die Anfäng[lich]e[n], gegen die Autoritäten, gegen die Kosmokratoren dieser (d) Finsternis, gegen die geistlichen [Mächte] der Bosheit in den Aufhimmlischen. [Eph.2/2; Matth.16/17; Joh.14/30; 1Kor.9/25; Kol.2/15; Offb.12/7; Jes.24/21]
6.13 Deshalb nehmt die Gesamtrüstung (d) Gottes auf, auf dass ihr in dem bösen (d) Tag zu widerstehen vermögt, und um als solche, die dies alles in jeder Beziehung gewirkt haben, zu stehen. [2Kor.10/4; 1Pe.5/8,9]
6.14 Steht daher, umgürtend eure Lende (i) mit Wahrheit und anziehend den Panzer der Gerechtigkeit [Luk.12/35; 1Pe.1/13; Jes.59/17]
6.15 und beschuhend die Füße in Bereitschaft des Evangeliums des Friedens, [Jes.9/5; 1Pe.1/13]
6.16 in allem aufnehmend den Langschild des Glaubens, (i) mit (w) dem ihr alle feurigen (d) Pfeile des Bösen [zu] löschen vermögt. [Ps.7/14; Spr.30/5; 1Joh.5/4; 2/14; 1Pe.5/9]
6.17 Empfangt auch den Helm der Rettung und das Schwert des Geistes, (w) das ist Gottes Rede. [Jes.59/17; 49/2; Matth.4/1-11; Offb.1/16; 1Th.5/8; Heb.4/12]
Anweisungen für das Gebet
6.18 Durch alles Gebet und Flehen betend in jeder Frist (kairō | καιρῷ | N-DMS) im Geist, und (h) hierzu wachend in aller Ausdauer und Flehen alle (d) Heiligen betreffend, [Matth.26/41; Luk.18/1f; Kol.4/2,3]
6.19 auch für mich; auf dass mir Wort gegeben werde im Öffnen meines (d) Mundes, in Freimütigkeit das Geheimnis des Evangeliums bekannt [zu] machen, [Apg.4/29,31; 12/5; Rö.15/30; 2Th.3/1,12; 2Kor.1/11; 3/12]
6.20 für (w) das ich [als] Gesandter in Kette[n wirke], auf dass ich freimütig in ihm [rede], wie mir zu reden bindend [ist].
Sendung des Tychikos und Zuspruch
6.21 Auf dass aber auch ihr (d) meine [Umstände] wahrnehmt, was ich praktiziere, wird Tychikos, der geliebte Bruder und treue (pistos | πιστὸς | Adj-NMS) Diener im Herrn, euch alles bekannt machen, [Apg.20/4; 28/20,29; 2Kor.5/20; Kol.4/4,7,8; 2Ti.4/12; Tit.3/12]
6.22 (w) den ich zu euch sandte (h) zu [eben] diesem [Zweck], auf dass ihr die uns betreffenden [Umstände] erfahrt und er euren (d) Herzen zuspreche. [Kol.4/7,8; 2Ti.4/12]
6.23 Friede [ist] den Brüdern und Liebe mit Glauben von [dem] Gott-Vater und [dem] Herrn Jesus Christus. [Eph.1/15; Gal.1/3; 6/16]
6.24 Die Gnade [ist] mit all denen, [die] unseren (d) Herrn Jesus Christus in Unverderblichkeit lieben. [1Kor.16/22,23; 2Kor.13/13; Php.4/23]